Mit einer Neuausrichtung seiner Kursangebote will das MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. gezielt die Medien- und Internetkompetenz von älteren Menschen steigern. Die Staatskanzlei des Saarlandes fördert diese Maßnahme im Rahmen des Projektes Onlinerland Saar 5.0 in den Jahren 2016 und 2017 mit insgesamt 135.000 Euro.
Mit dem Projekt Onlinerland Saar werden Saarländerinnen und Saarländer, die bisher noch nicht online sind, mit dem Internet vertraut gemacht. Nach einem erfolgreichen Pilotkurs mit Tablet PCs wurde nun das neue Kursangebot auf die Nutzung von mobilen Endgeräten ausgerichtet. Mit 120 Geräten werden im Einsteigerkurs „Kaffee-Kuchen-Tablet“ die Grundlagen der Bedienung des Tablet PCs vermittelt. Im Aufbaukurs „Kommunikation mit Tablets“ erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kommunikationsmöglichkeiten, die ein Tablet heute bietet. Zusätzlich wird eine zweistündige Tablet-Sprechstunde angeboten. Alle Kurse werden kostenlos angeboten. (mehr …)