-
Kurse für das 1. Halbjahr 2019 jetzt verfügbar!
Jetzt Tablet-Kurse und Sprechstunden für das 1. Halbjahr 2019 buchen! Die Nachfrage nach den Tablet-Kursen und Tabletsprechstunden der Kampagne Onlinerland Saar ist saarlandweit ungebrochen. Für das erste Halbjahr 2019 steht allen interessierten Weiterbildungsinstitutionen, Vereinen und Initiativen wieder ein umfangreiches Kontingent an Tablet-Kursen zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit neben den beiden Kursen Kaffee-Kuchen-Tablet und […]
-
Plausch im virtuellen Hausflur
Vier neue Virtuelle Mehrgenerationenhäuser feiern Richtfest im Saarland 18 Bewerbungen für vier neue Virtuelle Mehrgenerationenhäuser. Über 100 Interessierte haben sich bis Ende Mai zur Teilnahme am Projekt beworben. Der älteste Teilnehmer mit 90 Jahren kommt aus Freisen und die jüngste Teilnehmerin kommt aus Wadern und ist 10 Jahre alt. In den neuen Virtuellen Mehrgenerationenhäusern im […]
-
Saarländische Filmwochen bis zum Finale erfolgreich
Positiver Blick aufs Älterwerden im Kino vor Ort Auch zur 6. Filmwoche im Zeltpalast Merzig trafen sich im April erneut zahl-reiche Filmfreunde und sorgten für ein volles Haus. Damit setzte sich der Erfolg der Reihe bis zum Finale fort. Unter dem Motto „Positiver Blick aufs Älterwerden“ gastierte ein Programm aus sechs Filmen in allen saarländischen Landkreisen und […]
-
Interessierte Teilnehmer für neue Virt. Mehrgenerationenhäuser gesucht!
Vier neue Virtuelle Mehrgenerationenhäuser „gehen ans Netz“ und suchen interessierte Teilnehmer Mit großem Erfolg wurden 2016 und 2017 bereits sechs Virtuelle Mehrgenerationenhäuser mit jeweils 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern saarlandweit eingerichtet wurden. Dieser Erfolg hat das MedienNetzwerk SaarLorLux e.V., die Landesmedienanstalt Saarland und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie dazu veranlasst, vier neue Partner […]
-
Neuer Aufbaukurs “Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets” verfügbar
Jetzt Tablet-Kurse und Tabletsprechstunden für das 2. Halbjahr 2018 buchen! Die Nachfrage nach den Tablet-Kursen und Tabletsprechstunden der Kampagne Onlinerland Saar ist saarlandweit ungebrochen. Für das zweite Halbjahr 2018 steht Ihnen daher wieder ein umfangreiches Kontingent an Tablet-Kursen zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit neben den beiden Kursen Kaffee-Kuchen-Tablet und Kommunikation mit Tablets pro […]
-
6. Filmwoche in Merzig 10.–15. April 2018
Positiver Blick aufs Älterwerden Vom 10. bis 15. April findet die sechste saarländische Filmwoche zum Thema “30 gewonnene Jahre — Positiver Blick aufs Älterwerden” im Zeltpalast in Merzig statt. Die Tatsache, dass wir länger und länger gesund leben, ist eine wunderbare Herausforderung und Chance, für uns persönlich und die Gesellschaft. Es ist ein „Geschenk an Zeit“, […]
-
5. Filmwoche in St. Ingbert vom 20. — 25. März 2018
Positiver Blick aufs Älterwerden Vom 20. bis 25. März findet die fünfte saarländische Filmwoche zum Thema “30 gewonnene Jahre — Positiver Blick aufs Älterwerden” im Kino „Neues Regina Kinocenter“ in St. Ingbert statt. Die Tatsache, dass wir länger und länger gesund leben, ist eine wunderbare Herausforderung und Chance, für uns persönlich und die Gesellschaft. Es ist […]
-
Safer Internet Day 2018
PM 3/2018 Smart = Safe? Digitale Assistenten unter der Lupe Digitale Sprachassistenten und Wearables erfreuen sich in der Bevölkerung immer größerer Beliebtheit. Google hat seit Oktober 2017 pro Sekunde mehr als einen Google Home Assistenten verkauft, Amazon zu Weihnachten mindestens 20 Millionen Alexa-Geräte. Dennoch ist die Skepsis gegenüber der neuen Technologie groß, Datenmissbrauch und Spionage gehören […]
-
Senioren in der digitalen Welt: von Onlinern und Silver Gamern
PM 2/2018 Ehrung für „Bewohner“ der ersten vier Virtuellen Mehrgenerationenhäuser Das deutschlandweit einzigartige Projekt „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ feierte am Donnerstagabend den Abschluss der Modellprojektphase. Ministerin Monika Bachmann und LMS-Direktor Uwe Conradt stellten das Projekt vor und überreichten Urkunden an die Teilnehmer aus Merzig, Neunkirchen, Püttlingen und Tholey. Im Anschluss hatten die Teilnehmer die Gelegenheit in SilverGamer-Cafés […]
-
Saarland ermöglicht vier weitere „Virtuelle Mehrgenerationenhäuser“
PM 1/2018 Ausschreibung für Landkreise und Kommunen endet am 12. März 2018 In den vergangenen zwei Jahren sind insgesamt sechs sogenannte „Virtuelle Mehrgenerationenhäuser“ im Saarland ans Netz gegangen, mit denen der Begegnungsraum vor Ort in saarländischen Kommunen um interaktive Kommunikationsmöglichkeiten erweitert wird. Der Schlüssel in die digitale Welt, ein Tablet-PC, wird den Teilnehmern dabei zur Verfügung […]