Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder ein breites Angebot an Kursen im ganzen Saarland sowie ortsunabhängig in Form von Webinaren, unsere “Digitalen Treffs”, zur Verfügung zu stellen.
Hier können Sie unseren Terminkalender downloaden (Stand 12/2021).
Wegen des großen Erfolgs unserer Reihe haben wir die beliebten Tabletsprechstunden etwas erweitert und bieten nun die Sprechstunden für verschiedenste Geräte – egal ob Tablet, Handy oder Smartphone – an. Auch das Betriebssystem spielt keine Rolle. Sie können zu unserer Sprechstunde die eigenen Geräte sowohl mit Android- oder iOS-Betriebssystem, als auch mit Windows mitbringen. Es besteht die Möglichkeit kleinere Probleme am eigenen Gerät im Rahmen der Möglichkeit vor Ort zu beheben.
Wenn Sie noch kein eigenes Tablet, Smartphone oder Handy besitzen können Sie im Rahmen der Sprechstunde sich ein Tablet zum Üben leihen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nach einer kurzen Einführung in die Bedienung des Tablets das Gerät und das Internet auf eigene Faust erkunden. Bei Fragen steht ihnen eine Fachkraft mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn Sie noch keinerlei Vorkenntnisse mit dem Tablet besitzen, empfehlen wir Ihnen zunächst die kostenlosen Kurse “Kaffee-Kuchen-Tablet” und “Kommunikation mit Tablets” zu besuchen.
Voraussetzungen: | keine |
Zielgruppe: | Seniorinnen und Senioren |
Kosten: | keine |
Datum: | 16.05.2022 | |
Referent/in: | Dozent:innen der Kampagne | |
Ort: | Medienkompetenz- zentrum der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saarbrücken | |
Termininfo: | 10:00 — 12:00 Uhr Anmeldung über Frau Seiler Petra 0681 — 3898812 |