Sie befinden sich hier: Das Virtuelle Mehrgenerationenhaus > Virtuelles Mehrgenerationenhaus Heusweiler
In den letzten Jahren haben sich Mehrgenerationenhäuser als Zentren generationenübergreifender Begegnungen etabliert. Um diese Begegnungen noch weiter zu intensivieren und für das Konzept des Mehrgenerationenhauses neue Zielgruppen zu erschließen, haben die Landesmedienanstalt Saarland, das MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. und das saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie das Projekt „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ ins Leben gerufen. Zum Aufbau dieses Projektes konnten sich alle interessierten saarländischen Landkreise, Städte und Gemeinden als Partner bewerben. Die Gemeinde Heusweiler wurde als Modellkommune im Saarland zur Ausrichtung des „Virtuellen Mehrgenerationenhaus“ bis Ende 2019 ausgesucht.
Ansprechpartner der Gemeinde Heusweiler für das Virtuelle Mehrgenerationenhaus:
Marion Vogt-Hürstel
Gemeinde Heusweiler
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeit, Kultur, Wirtschaftsförderung
Saarbrücker Straße 35
66265 Heusweiler
E‑Mail: marion.vogt-huerstel@heusweiler.de
Telefon: 06806 911–117
Tipps und Tricks zu Android und Samsung Tablets
In den Tipps und Tricks zu Android und Samsung Tablets, zusammengestellt von unserem Referenten Wolf-Dieter Scheid, finden viele hilfreiche Hinweise zu den im Virtuellen Mehrgenerationenhaus eingesetzten Tablets.
Handreichung: Tipps und Tricks zu Android und Samsung Tablets