Onlinerland Saar ist als Standort des bundesweiten Projekts Digital-Kompass ausgewählt worden und unterstützt in vielfältiger Weise Seniorinnen und Senioren auf ihrem Weg ins Internet und in die digitale Welt.
Laut des Digitalindex 2018/2019 nimmt die mobile Internetnutzung über Smartphone und Tablet besonders bei Senioren zu. 79 Prozent der 60- bis 69-Jährigen und 45 Prozent der über 70-Jährigen sind inzwischen online. Onlinerland Saar, eine Kampagne der Landesmedienanstalt Saarland und dem MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. und gefördert durch die Staatskanzlei des Saarlandes, ermöglicht bereits seit 2005 allen Saarländerinnen und Saarländern einen niedrigschwelligen Einstieg in die Digitale Welt.
Das Projekt Digital-Kompass unterstützt bundesweit lokale Standorte seit dem Jahr 2015 dabei, ältere Menschen zum sicheren Umgang mit dem Internet und digitalen Diensten zu befähigen. Der Digital-Kompass ist ein gemeinsames Projekt der BAGSO — Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen, Deutschland sicher im Netz e.V. sowie der Verbraucher Initiative und wird durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert. Eine Kooperation zwischen Onlinerland Saar und dem Digital Kompass besteht bereits seit 2016. Nun gehört das Onlinerland zu den ersten 75 Digital-Kompass Standorten für ältere Menschen, die sich vor Ort zu allen Fragen rund um die Themen Internet, IT-Sicherheit und digitalen Diensten beraten lassen können.
Was bedeutet das?
Das Onlinerland Saar ist saarlandweit mit dem Beratungsangebot der “Sprechstunden Tablet, Handy & Co.” unterwegs. Eine Übersicht der Termine finden Sie hier.
Ergänzend zu diesem Angebot und den bereits verfügbaren Tablet-Kursen, vermittelt von nun an das Onlinerland Saar-Projektbüro bei der Durchführung von Digitalen Stammtischen zwischen dem Projekt Digital Kompass und interessierten Projektpartner. Zudem kann ein Technikkoffer zur Durchführung der Digitalen Stammtische beim Projektbüro ausgeliehen werden.
Außerdem können interessierte Teilnehmer und Multiplikatoren die Broschüren des Digital-Kompass im Onlinerland Saar Büro anfordern. Welche Broschüren zur Bestellung zur Verfügung stehen, finden Sie hier.
Alle Materialien des Digital-Kompass sowie weitere Broschüren-Angebote stehen kostenfrei in der Material-Fundgrube auf www.digital-kompass.de/materialien zum Download bereit.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0681–3898810 oder via E‑Mail an info@onlinerland-saar.de.