Onlinerland Saarland
Basiskurs
Digital-Kompass
Digitale Treffs
Filmwoche
Herzlich Willkommen
Onlinerland Saar - virtuell
Linktipps
Erklärvideos
Reisen mit Tablets
SID
Tablet-Führerschein
Telefon- und Online-Sprechstunde
Termine VMGHs
Videokonferenzen mit Zoom
Virtuelles Mehrgenerationenhaus der Gemeinde Eppelborn mit dem Seniorenbeirat
Virtuelles Mehrgenerationenhaus der Gemeinde Nonnweiler
Virtuelles Mehrgenerationenhaus des Landkreises St. Wendel/Ortsteil Freisen
Virtuelles Mehrgenerationenhaus des SOS-Kinderdorf Merzig / MGH der Stadt Merzig
Virtuelles Mehrgenerationenhaus Saarbrücken
VMGH-Treff
Startseite
Virtuelles Mehrgenerationenhaus
Ausschreibung: Neue Projektpartner für das Virtuelle Mehrgenerationenhaus gesucht
Virtuelles MGH des Landkreises Neunkirchen
Virtuelles MGH der Gemeinde Tholey
Digitale Stammtische
Virtuelles Mehrgenerationenhaus des Ortsteils Leitersweiler
Virtuelles Mehrgenerationenhaus Saarlouis
Virtuelles MGH der Gemeinde Saarwellingen
Virtuelles Mehrgenerationenhaus der Gemeinde Gersheim
Virtuelles MGH der Gemeinde Schwalbach
Virtuelles Mehrgenerationenhaus der Kreis- und Universitätsstadt Homburg
Virtuelles Mehrgenerationenhaus der Stadt Wadern
Virtuelles Mehrgnerationenhaus der Gemeinde Illingen
Virtuelles Mehrgenerationenhaus der Gemeinde Heusweiler
Tablet-Kurse
Kurse
Kultur und Reisen per App
Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets
Einsteigerkurs
Basiskurs
Kurse nach Datum
Sprechstunde "Tablet, Handy & Co."
Terminkalender
Hotline
Internetpatenschaften
Informationen für Paten
Informationen für Patenkinder
Blitz-Kennenlernen
Erste Blitz-Kennenlernrunde
Zweite Blitz-Kennenlernrunde
Dritte Blitz-Kennenlernrunde
FAQ Patenschaften
Informationssammlung
Training
Finger-Aerobic
Memory - 8 Paare
Lexikon
Memory - 10 Paare
LMS-Datenschutzregeln
Memory - 21 Paare
Memory - 30 Paare
Internetkurse mit Laptops (ausgelaufen)
Broschüren Laptop-Kurse
Linktipps
Linkliste "Kaffee-Kuchen-Internet"
Linkliste "Kaffee-Kuchen-Internet II"
Linkliste "Einkaufen im Internet"
Linkliste "Reisen im Internet"
Linkliste "Gesundheit im Internet"
Linkliste "Soziale Netzwerke"
Linkliste "Senioren surfen sicher"
Linkliste "JOB-Online"
Linkliste "Internetanschluss leicht gemacht"
Maustraining
Häufig gestellte Fragen
FAQ Kaffee-Kuchen-Internet
FAQ Kaffee-Kuchen-Internet II
FAQ Einkaufen im Internet
FAQ Reisen im Internet
FAQ Gesundheit im Internet
FAQ Soziale Netzwerke
FAQ Senioren surfen sicher
Kaffee-Kuchen-Internet
Kaffee-Kuchen-Internet II
Einkaufen im Internet
Reisen im Internet
Gesundheit im Internet
Soziale Netzwerke
Senioren surfen sicher
JOB-Online
Kampagne
Partner
Sponsoren
Auszeichnungen & Preise
Saarländischer Weiterbildungspreis 2007
Wege ins Netz 2009
Urkunde des BMFSFJ 2010
Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2015
Referenzen
Stellungnahmen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Stellungnahmen von Projektpartnern
Stellungnahmen von Sponsoren
Stellungnahmen von Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft
Rückblick: 10 Jahre "Onlinerland Saar"
Rückblick 1. Phase
Rückblick 2. Phase
Rückblick 3. Phase
Rückblick 4. Phase
Informationsfilm
Service
Download Materialien
Imagevideos der Kampagne "Onlinerland Saar"
Appliste
Appliste "Kultur und Reisen per App"
Appliste "Kaffee-Kuchen-Internet"
Appliste "Kommunikation mit Tablets"
Appliste "Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets"
Computer-Grundlagen
Linktipps Computer-Grundlagen
Ansprechpartner der Kampagne
Anfahrt
Kontakt und Impressum
Presse
Pressemitteilungen 2017
Pressemitteilung 5/2017
Pressemitteilung 4/2017
Pressemitteilung 3/2017
Pressemitteilung: 2/2017
Pressemitteilung: 1/2017
Pressemitteilungen 2016
Pressemitteilung: 8/2016
Pressemitteilung: 7/2016
Pressemitteilung: 6/2016
Pressemitteilung: 5/2015
Pressemitteilung 4/2016
Pressemitteilung 3/2016
Pressemitteilung 2/2016
Pressemitteilung 1/2016
Pressemitteilungen 2015
PM 8/2015: Der neue Terminkalender „Onlinerland Saar“ ist da!
PM 7/2015: Wahl des Publikumssiegers 2015: Onlinerland Saar setzt auf Ihre Stimme!
PM 6.3/2015: Seniorinnen und Senioren aus Saarbrücken entdecken das mobile Internet
PM 6.2/2015: Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen
PM 6.1/2015: 10 Jahre Onlinerland Saar
PM 5/2015: Kaffee-Kuchen-Tablet
PM 4/2015: "Onlinerland Saar" ist Preisträger im "Netz voller Ideen"
PM 3/2015: Safer Internet Day - Mobile Internetnutzung und zunehmender Sicherheitsbedarf
PM 2/2015: Der neue Terminkalender "Onlinerland Saar" ist da
PM 1/2015: Start der "Onlinerland Saar Internet-Treffs" - Sprechstunde in allen saarländischen Landkreisen
Pressemitteilungen 2014
PM 8/2014: Medienkompetenz und Breitbandausbau - Hand in Hand für eine digitale Perspektive des Saarlandes
PM 7/2014: Die Welt ist nur einen Fingerwisch entfernt - Senioren entdecken das Internet mit Tablet PCs
PM 6/2014: Internet der Dinge — Die Zukunft ist digital
PM 5/2014: Der neue Terminkalender "Onlinerland Saar" ist da!
PM 4/2014: Erfolgreicher Abschluss der Aktionstage "Internet: mit Sicherheit!" in Merzig
PM 3/2014: "Mit Energie ins Internet" - Die erfolgreiche Kooperation geht weiter
PM 2/2014: Safer Internet Day 2014 - Datenschutz im Focus bei den saarlandweiten Aktionstagen
PM 1/2014: Der neue Terminkalender „Onlinerland Saar“ ist da!
Benutzerhinweise
Barrierefreiheit
Datenschutzrichtlinie
Technische Anpassung
Bildrechte
Tablet-Führerschein