-
Pressemitteilung: Landesweite Veranstaltung „Aktiv älter werden — Lebenslang aktiv“
PM 8/2016 Landesweite Veranstaltung „Aktiv älter werden — Lebenslang aktiv“ Moderne Seniorenpolitik heißt Einladen zur aktiven Teilhabe in der Gesellschaft Saarbrücken. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, das MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. (MNS) und die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) haben die Veranstaltung „Aktiv älter werden — Lebenslang aktiv“ gemeinsam auf den Weg gebracht. „Mit dieser […]
-
Pressemitteilung: Digitale Stammtische jetzt auch im Saarland
PM 7/2016 Digitale Stammtische jetzt auch im Saarland Saarbrücken/Tholey, 17. August 2016: Die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und der Verein MedienNetzwerk SaarLorLux veranstalten im Rahmen der Kampagne Onlinerland Saar erstmals ab dem 25. August die Digitalen Stammtische zu verschiedenen Themen. Die Digitalen Stammtische sind ein Angebot im Rahmen des Digital-Kompass (www.digital-kompass.de), welcher von der Bundesarbeitsgemeinschaft der […]
-
Pressemitteilung: Richtfest — Virtuelles Mehrgenerationenhaus in Püttlingen
PM 6/2016 Richtfest — Virtuelles Mehrgenerationenhaus in Püttlingen Püttlingen, den 20. Juli 2016: „Optimal wäre es aus meiner Sicht, Jung und Alt zu vernetzen. Das ist die Zukunft.“ Mit diesem Zitat der bekannten deutschen Schauspielerin Rita Russek gab Bürgermeister Martin Speicher den Startschuss für das Projekt „Virtuelles Mehrgenerationenhaus” in der Stadt Püttlingen. „Mit dem Virtuellen […]
-
Pressemitteilung: Pilotprojekt „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ startet
PM 5/2016 Pilotprojekt „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ startet Saarbrücken, 08. Juli 2016. Das „Virtuelle Mehrgenerationenhaus“ wurde heute Nachmittag in Tholey eröffnet. Um Begegnungen und den Austausch zwischen den Generationen weiter zu intensivieren und auf den virtuellen Raum auszudehnen, haben die Landesmedienanstalt Saarland, das MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes […]
-
Pressemitteilung: Start der saarlandweiten Tabletsprechstunden
PM 4/2016 Start der saarlandweiten Tabletsprechstunden Saarbrücken, 01. Juli 2016: Seit März bietet die Kampagne „Onlinerland Saar“ saarlandweit mit großem Erfolg Tablet-Kurse an. Ab Juli weitet die Kampagne ihr Weiterbildungsangebot aus und startet die kostenfreien Tabletsprechstunden. Bereits 2015 hatten Seniorinnen und Senioren über einen Zeitraum von acht Wochen die Gelegenheit, Tablet-PCs als alternative Möglichkeit […]
-
Pressemitteilung: Abschlussveranstaltung der Aktionstage 2016 zum Safer Internet Day
PM 3/2016 Auch bei mobilem Surfen Sicherheitsfragen nicht vernachlässigen! Abschlussveranstaltung der Aktionstage 2016 zum Safer Internet Day Saarbrücken, 20. Juni 2016: Die diesjährigen Aktionstage zum Safer Internet Day der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und der Arbeitskammer des Saarlandes enden am morgigen Dienstag im Regionalverband Saarbrücken. Nach dem Start am 16. Februar 2016 im Landkreis Neunkirchen […]
-
Pressemitteilung: Neue Tablet-Kurse der Kampagne „Onlinerland Saar“ ein voller Erfolg
PM 2/2016 Neue Tablet-Kurse der Kampagne „Onlinerland Saar“ ein voller Erfolg Saarbrücken, 13. April 2016: Seit März bietet die Kampagne „Onlinerland Saar“ saarlandweit Tablet-Kurse an – mit großem Erfolg. Über 500 Teilnehmer ließen sich in den ersten Wochen der neuen Kampagnenphase weiterbilden. Onlinerland Saar ist die saarländische Internetqualifizierungsinitiative. Seit 2005 erleichtert sie Saarländerinnen und Saarländern […]
-
Safer Internet Day 2016
PM 1/2016 Safer Internet Day 2016 Internet: mit Sicherheit! Saarbrücken, 05. Februar 2016: Mit der Erweiterung des Kursangebots um das Thema „mobile Endgeräte“ greifen die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und die Arbeitskammer des Saarlandes bei ihren Aktionstagen zum Safer Internet Day ein aktuelles Thema auf. „E‑Mails abrufen, Nachrichten lesen, Soziale Netzwerke nutzen — mehr als die Hälfte […]